-
Aktuelle Publikationen
Themen
- Erziehung (6)
- Gesellschaft (4)
- Partnerschaft (1)
- Philosophie (2)
- Psychotherapie (6)
Netzwerk
Archiv der Kategorie: Erziehung
Warte! … Beeil dich!
Wie oft bekommen Kinder widersprüchliche Anweisungen bezüglich ihres Tempos zu hören? Sicher, wir Erwachsenen haben es auch nicht leicht mit unserem Zeitmanagement, das immer häufiger Beruf und Haushalt unter einen Hut bringen soll, vielleicht auch noch alleinerziehend. Dann sind da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft
Kommentar hinterlassen
Hauptsache, gesund!
„Wird es ein Bub oder ein Mädchen?“ Das ist vermutlich die häufigste Frage, die einer werdenden Mutter gestellt wird. Warum interessiert uns das Geschlecht eines Kindes so stark? Und warum befriedigt uns die Antwort „Hauptsache, gesund!“ so wenig? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft
Kommentar hinterlassen
Fantastisch – Wie Kinder die Welt sehen und erleben
Jean Piaget, der 1980 verstorbene Fachmann für Entwicklungspsychologie, hielt die sprudelnde Fantasie der Kinder für eine Fehlanpassung, die sich im Erwachsenenalter von selbst repariere. Heute wissen wir, dass Kinder nicht aus Unreife fantasieren. Die Fantasie gilt in der psychologischen Fachwelt als das wichtigste Werkzeug zur Weltaneignung und als jene Kraft, die uns erst zu Menschen macht. Sie ist eine kostbare Gabe, die sich von Jahr zu Jahr verfeinert und uns – hoffentlich – ein Leben lang begleitet.
Eine Reportage von Rudolf Liedl
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft, Psychotherapie
Kommentar hinterlassen
Autorität durch Beziehung
Coaching für Eltern und Lehrer von Kindern mit Verhaltensproblemen, in: Miteinander für die Kinder, 2011 Nr. 2 Wer kennt sie nicht, die Klagen darüber, dass Kinder und Jugendliche ihre Eltern und Lehrer nicht mehr als Autoritäten anerkennen, ihnen nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung
Kommentar hinterlassen
Du sollst es einmal besser haben
Welt der Frau, Mai 2008, Seite 10 Müssen die Kinder die Träume ihrer Eltern leben? „Wichtig ist Kindern die Freiheit zuzugestehen, sich anders als von den Eltern gewünscht entscheiden zu können“, meint der Psychotherapeut Rudolf Liedl. Download als PDF-Datei (0,45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung
Kommentar hinterlassen
Wenn Kinder die Träume ihrer Eltern leben sollen
Oberösterreichische Nachrichten, 10.11.2007, Seite 24 Eltern wollen nur das Beste für ihren Nachwuchs. „Wenn sie es aber zu gut meinen, besteht die Gefahr, dass das Kind in eine Rolle gedrängt wird, die nicht zu ihm passt und in der es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung
Kommentar hinterlassen